Sexualproportion

Sexualproportion
Se|xu|al|pro|por|ti|on 〈f. 20〉 = Geschlechtsverhältnis

* * *

Sexualproportion,
 
das Geschlechtsverhältnis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sexualproportion — Geschlechterverteilung der Gesamtbevölkerung nach dem CIA factbook. Blau = mehr Frauen als Männer, Grün = etwa Gleichverteilung; Rot = mehr Männer als Frauen. Die Geschlechterverteilung (auch Geschlechtsverteilung oder Geschlechtsverhältnis) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexualproportion — Verhältnis der männlichen zu den weiblichen Personen; bei Geburt üblicherweise ca. 105 bis 106 Jungengeburten auf 100 Mädchengeburten. Bis etwa zum 55. Lebensjahr gibt es infolgedessen in der Bevölkerung mehr Männer als Frauen (Männerüberschuss) …   Lexikon der Economics

  • Fortpflanzung zwischen Kindersegen und Kinderfluch, zwischen Manipulation und Opportunismus —   Machen Kinder glücklich? Offensichtlich gibt es keine allgemein gültige Antwort auf die so häufig gestellte Frage nach dem Lebensglück durch Fortpflanzung. In manchen Bevölkerungen wird früh, gleich nach der Geschlechtsreife mit der… …   Universal-Lexikon

  • Geschlechtsverhältnis — Ge|schlẹchts|ver|hält|nis 〈n. 11〉 Verhältnis zw. den Geburten an Knaben u. Mädchen; Sy Sexualproportion * * * Geschlechtsverhältnis,   Geschlechterverhältnis, Geschlechtsrelation,    1) Sexualproportion, Bevölkerungswissenschaft: Sexual|index,… …   Universal-Lexikon

  • Hans Wilhelm Jürgens — (* 29. Juni 1932 in Wolfenbüttel), ist ein deutscher ein Anthropologe. Er war der erste Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden[1] und Professor am Anthropologischen Institut der Christian Albrechts Universität zu Kiel …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtenstatistik — Ge|bur|ten|sta|tis|tik 〈f. 20〉 Statistik über die Geburtenzahlen * * * Ge|bur|ten|sta|tis|tik, die: 1. Teilgebiet der Bevölkerungsstatistik, das sich mit Geburtenhäufigkeit, ziffer o. Ä. beschäftigt. 2. ↑ Statistik (2) über Geburtenhäufigkeit,… …   Universal-Lexikon

  • Fertilitätsmaße — Verhältniszahlen zur Charakterisierung des Ausmaßes der Erneuerung (Fortpflanzung) einer Bevölkerung durch Geburten (Geburtenhäufigkeit). Die Zahl der Lebendgeborenen wird nicht auf die Gesamtbevölkerung bezogen; die „unbeteiligten Massen“ werden …   Lexikon der Economics

  • Nettoreproduktionsrate (NRR) — Maß zur Beurteilung der Wachstumsintensität einer Bevölkerung und ihres Generationenersatzniveaus ohne Berücksichtigung der ⇡ Wanderungen. Der Wert der NRR gibt die Zahl von Töchtern an, die von einer Frauengeneration geboren wurden. Netto heißt …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”